• Bei Bestellung und Zahlung Mo.-Fr. bis 14 Uhr versenden wir noch am selben Tag.
  • Kontakt: 02632-50580115
  • Kostenloser bundesweiter Versand
  • Bei Bestellung und Zahlung Mo.-Fr. bis 14 Uhr versenden wir noch am selben Tag.
  • Kontakt: 02632-50580115
  • Kostenloser bundesweiter Versand
Basaltmehl, Basalt Urgesteinsmehl

Basaltmehl, Basalt Urgesteinsmehl

ab 18,30 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt

Beschreibung

Basalt Urgesteinsmehl

Ein Plus für die Bodenfruchtbarkeit

Ob in der Landwirtschaft, beim Wein- oder Obstanbau sowie im heimischen Garten: Wer die Qualität seiner Böden verbessern möchte, für den lohnt sich häufig der Einsatz von Gesteinsmehlen. Zu den basisch wirksamen Gesteinsmehlen zählt auch das aus Basalt gewonnene Urgesteinsmehl.


Mit Basaltmehl werden zahlreiche positive Wirkungen auf Bodenleben, Pflanze und Boden erzielt, wie z.B.:

  • Aktivierung des Bodenlebens
  • Pflanzenernährung durch fortlaufende Umsetzung der Nähr- und Spurenelemente
  • Tonmineralbildung und Einbringung in die organische Masse und Bindung von Nährelementen und Stickstoff; Kieselsäure wirkt stabilisierend auf die Bodenstruktur


Verwendungsmöglichkeiten:

  • Bodenaufbereitung / Bodenhilfsstoff
  • Kompostaufbereitung
  • Einstreu für Biotonne zur Geruchsminderung
  • Natürlicher Schädlingsbekämpfer ( z.B. gegen Blattläuse, Vogelmilben im Hühnerstall )
  • Staubbad für viele Geflügelarten


Die Elektrokultur als zusätzliche Wirkung


Bei der Elektrokultur wird das Pflanzenwachstum stimuliert und die Ernteerträge gesteigert.


Die Elektrokultur wurde bereits in Büchern um 1900 erwähnt und wissenschaftlich im Jahre 1933 durch Dipl. Ing. agr. Werner Oswald aus Luzern an der Technischen Hochschule Zürich wissenschaftlich belegt.


Bei der Ausbringung von Steinmehlen (besonders bei Basaltgesteinsmehl) werden die paramagnetischen Felder im Boden erheblich stimuliert, da im Gesteinsmehl bereits sehr hohe paramagnetische Aktivitäten nachweisbar sind.


Messungen mit Soil Meter nach Phil Callahan zeigen bei:


  • gesundem Acker- oder Gartenboden circa 150-300 cgs
  • Lava Urgesteinsmehl circa 490 cgs
  • Basalt Urgesteinsmehl circa 3.100 cgs


(Die aufgeführte Zusammenstellung basiert auf dem Buch „Stone Age Farming“ von Alanna Moore.)


Das in diesem Angebot aufgeführte Basaltmehl hat nach unbestätigten Angaben einen CGS-Wert von circa 3000.

Als weiteres Produkt vertreiben wir das „Bolsdorfer Basaltmehl“, welches nach unbestätigten Angaben einen CGS-Wert zwischen 9000 und 16000 aufweist.


Es gibt verschiedene Techniken zur Nutzung bzw. Anwendung der Elektrokultur im eigenen Garten oder im Ackerbau, die Sie in verschiedenen Artikeln im Internet nachlesen können.



Technische Daten:

  • Mahlfeinheit < 0,125 mm


Versandeinheiten:

  • 25 kg Sack
  • Palette 42 Sack á 25 kg
  • Palette 24 Sack á 40 kg
  • Big-Bag 1000 kg



Die Bestandteile gemäß Feststoffanalyse (RFA) können Sie unter Produktdatenblatt einsehen.